Informationen zur Laser-Behandlung​

SMOOTH IS SEXY

Dauerhafte Haarentfernung in Klagenfurt (Laser, SHR, IPL)

Kurz zusammengefasst: Das Prinzip der dauerhaften Haarentfernung mit Laser funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip. Mit einer Temperatur zwischen 45° und 70 ° Grad Celsius werden die Haarfollikel, welche sich zur Zeit der Behandlung in der richtigen Phase (Wachstumsphase) befinden, verödet. Sie benötigen im Durchschnitt sechs bis acht Behandlungen im Abstand von circa sechs Wochen.

Wir arbeiten in unserem Institut in Klagenfurt am Wörthersee mit diesen drei unterschiedlichen Lasergeräten:

  • 3 Wellenlängen Laser
  • SHR Technologie
  • IPL Technologie
 

Je nach  Haut- und Haartyp arbeiten wir mit dem passenden Gerät. Diese Entscheidung wird vor Ort nach einer gründlichen Analyse getroffen.

3 Wellenlängen Laser

Der 3 Wellenlangen Laser ist die neueste Technologie der Haarentfernungsbranche. Auf insgesamt 3 Wellenlängen (755 Nanometer, 808 Nanometer und 1064 Nanometer) bietet dieses Lasergerät in nur einem Gerät alle Hauttypen nach Fitzpatrick (I bis V) ab.

Vereinfacht gesagt nimmt der dunkle Farbstoff Melanin in den Haaren die Laserenergie auf. Das bewirkt die vollkommene Verödung und Entfernung der behandelten Haarwurzel. Aufgrund seiner eingebauten Kühlung, die bis -11 °Grad Celsius während der Behandlung kühlen kann, ist die Behandlung mit dem 3 Wellenlängen Laser komplett schmerzfrei.

Für besonders Interessierte hier die 3 unterschiedlichen Wellenlängen erklärt.

Alexandrit Ice Laser-Wellenlänge 755 Nanometer:
Diese Wellenlänge eignet sich besonders für helles und feines Haar. Diese Alexandrit Ice Laser- Wellenlänge durchdringt den Haarfollikel an der Oberfläche und zielt auf den Haarwulst ab. Die Behandlungen mit diesem Gerät für Haarentfernung zielt auf nicht tiefsitzenden Haarwurzeln ab, wie zum Beispiel die der Augenbrauen oder Oberlippe.

Diodenlaser-Wellenlänge 808 Nanometer:
Bei dieser Methode zur Haarentfernung findet eine tiefe Durchdringung des Haarfollikels statt. Sie hat eine mittlere Energieaufnahme, somit kann ich in meinem Institut für dauerhafte Haarentfernung in Klagenfurt auch dunklere Hauttypen (IV bis V nach Fitzpatrick) behandeln.

Nd:YAG-Laser-Wellenlänge 1064 Nanometer:
Diese Wellenlänge ist besonders für dunklere Hauttypen (IV bis V nach Fitzpatrick) geeignet. Aufgrund seiner geringen Energieaufnahme und seiner tiefen Haardurchdringung, die auf die Haarzwiebel und Haarpapille zielt, eignet er sich hervorragend für die Bereiche Achseln, Rücken und Intimzone.

SHR steht für die Abkürzung Super Hair Removal:

Der Nachfolger von IPL (intensiv gepulstes Licht) heißt SHR. Bei SHR wird das abgegebene Licht vom Melanin (Farbstoff im Haar) absorbiert und in Hitze umgewandelt. Nur wenn genug Farbstoff im Haarenthalten ist, kann die Hitze in die Haarwurzel gelangen und diese so veröden. Der Applikator gleitet mehrmals über dieselbe Stelle. Dadurch wird das Gewebe erwärmt, und gleichzeitig werden multiple Lichtimpulse mit einer schnellen Wiederholungsrate (bis 20 Hertz – das bedeutet 20-mal pro Sekunde) abgegeben.

 

Somit wird das Melanin des Haares und das Gewebe der Stammzellen auch über die Haut langsam, aber über eine längere Zeit (bis 90 Sekunden) mit niedriger Energie auf eine moderate und hautschonende Temperatur von ca. 45° Celsius erwärmt. Ein toller Nebeneffekt dieser neuen Technologie ist nun eine nahezu schmerzfreie Behandlung. Auch bei der SHR-Methode sind circa sechs bis acht Behandlungen im Abstand von circa sechs Wochen notwendig. Die SHR-Methode ist ebenfalls komplett schmerzfrei.

Haarentfernung bei Frauen

IPL steht für die Abkürzung intensiv gepulstes Licht

Dauerhafte Haarentfernung mit Powerlite600® wurde in enger Zusammenarbeit mit Hautärzten entwickelt und getestet. Die Powerlite600® Methode basiert auf intensiven Lichtimpulsen.

IPL Powerlite600® hat ein breites Lichtspektrum zwischen 540 Nanometer und 950 Nanometer. IPL-Behandlungen sind bei hellen Hauttypen (I bis III lt. Fitzpatrick) sehr effektiv.

Bei der dauerhaften Haarentfernung wird das unschädliche Langwellen-Rotlicht vom Melanin in den Haarfollikeln absorbiert und in Wärme umgewandelt. Dadurch werden die Haarfollikel verödet und fallen bis zu 14 Tage lang nach der Behandlung aus. Sie müssen nicht dabei nachhelfen, es geschieht alles von allein. 

Dauerhafte Haarentfernung kann nur erfolgreich sein, wenn richtig gearbeitet wird. Deshalb empfehle ich Ihnen immer einen Experten zu wählen. In unserem Institut für dauerhafte Haarentfernung in Kärnten im Süden Österreichs sind Sie sicher richtig.

 Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, muss mit dem Handstück ganz enganliegend gearbeitet werden. Jeder Impuls muss direkt nebeneinander ausgeführt werden. Das Haar kann nur dort entfernt werden, wo auch wirklich das Handstück auf der Haut aufgesetzt wird.

Komm in meine Mailliste!

Verpasse keine Rabatte, Angebote und wichtige Informationen.